Die meisten Unternehmen sind heute so sehr von Ihren Daten abhängig, dass ein totaler Datenverlust in den Ruin führen würde. Mit einer gut geplanten Backupstrategie und der richtigen Software lässt sich der Daten-GAU fast ausschließen.
Aber nicht nur der Totalverlust von Daten ist mit einem hohen wirtschaftlichen Schaden verbunden, selbst das versehentliche Löschen einer einzigen Datei kann die Arbeit von mehreren Tagen oder Wochen zunichtemachen. Wir erhalten regelmäßig Aufträge von unseren Kunden, eine versehentlich gelöschte Datei aus dem Backup wiederherzustellen.
Sehr hoch ist inzwischen auch das Risiko durch Verschlüsselungstrojaner wie z.B. Wanna Cry oder Petya. Auch die Gefahr, dass ein Mitarbeiter – aus welchen Gründen auch immer – böswillig Daten vernichtet, darf keinesfalls unterschätzt werden.
Sie sehen also, es gibt viele Gründe für eine gute Backupstrategie. Doch, obwohl gesetzliche Vorgaben jeden Selbständigen und jeden Geschäftsführer eines Unternehmens zur Datensicherung verpflichten (revisionssichere Buchführung, GDPdU), stellen wir immer wieder fest, dass hier ein enormer Nachholbedarf besteht.